Inflabluntahz
❤️ Click here: Kopf gegen herz
Wenn ich dich seh' 11. Ich versuche aber seit einiger Zeit mehr meinem Herzen zu folgen. Die Realität sieht natürlich komplett anders aus. Wie geht man mit seinen Ängsten um, wenn es um das Tun geht?
Ich kann dir nur empfehlen dich irgendwie abzulenken, mit was anderem zu beschäftigen. Freude und Euphorie, weil man endlich Klarheit über seine eigene Lebensaufgabe hat. Plötzlich tauchen dieselben Probleme, dieselben Unstimmigkeiten auf, die schon beim »Vorgängermodell« für Frust sorgten.
Alexander Martin: Debütalbum „Kopf gegen Herz“ - Keiner kennt mich wirklich, meine Krisen, meine scheiß Gedanken machmal bleibt mir nichts außer literweise Wein zu tanken und dann hab ich wieder scheiße gebaut lieg dann tage lang im Bett und stehe gar nicht mehr auf schluck Tabletten und Tabletten in der Hoffnung endlich einzuschlafen doch wie ich daraus komme kann mir wirklich keiner sagen in meinem Kopf spielen sich üble Strorys ab ich hab Angst vor mir selber und verliere meine macht Das macht mich fertig und ich greif aus Frust zur Flasche nur um einmal weg zu sein von all der Angst und all der Kacke dass macht mich schwach und verdoppelt den Schmerz wieder dieser Kampf Kopf gegen herz Kopf gegen Herz Kopf gegen Herz Kopf gegen Herz Immer dieser Kampf Kopf gegen Herz Kopf gegen Herz Kopf gegen Herz Kopf gegen Herz Immer dieser Kampf Kopf gegen Herz Und so Viele sagen mir dass ich durch Videos ihr Leben rette, dabei krieg ich meins nicht mal auf die Kette Ich hab so viele Ängste ich komm keinen Schritt voran wie soll ich glücklich werden wenn ich kein Glück finden kann Das ist ein Teufelskreis und das macht mich kaputt mein Herz will kämpfen doch mein Kopf hat keine Lust Und ihr denkt wirklich das ich alles rosa-rot seh, alles wäre ok obwohl ich fast vorm Tod steh Ihr kennt mein Leben nicht, nein mir geht es nicht gut, denk nicht ich bin gut Bitte trau mir jeden Shit zu dann brauch ich keine Angst mehr haben vor Skandalen keine angst zu haben irgendwann mal richtig tief zu fallen Ich kann noch nicht mal in den Kaufland um die Ecke ohne Paras zu schieben bist ich mich dann wieder verstecke Doch am Ende hab ich doch was gelernt es bleibt immer dieser Kampf Kopf gegen herz Kopf gegen Herz Kopf gegen Herz Kopf gegen Herz Immer dieser Kampf Kopf gegen Herz Kopf gegen Herz Kopf gegen Herz Kopf gegen Herz Immer dieser Kampf Kopf gegen Herz Dank an Sveya für den Text. Zugegeben, bei manchen Dingen können solche Warnsignale sehr hilfreich sein und dich vor schmerzlichen Erfahrungen schützen… Aber eben nur manchmal!
Oft trennt man sich viel zu früh vom Partner und wählt somit den Weg des geringsten Wiederstandes. Dabei bin ich der Meinung, dass die meisten Trennungen eines der teuersten Missverständnisse in Partnerschaften sind. Wenn alles nichts mehr hilft, wenn alle Möglichkeiten erschöpft zu sein scheinen, dann kann es so aussehen, als gäbe es nur noch einen Ausweg: Wir müssen uns trennen. Dabei verwechseln viele Paare eine sehr entscheidende Sache, die Trennung von dem unerträglichen Zustand und die Trennung vom Partner selbst. Und hier kommt der entscheidende Punkt. Wenn man den unerträglichen Zustand aus der Partnerschaft verbannen möchte, wird aus dem einstigen unkomplizierten Kopf gegen herz, eine gemeinsame Aufgabe. Wir müssten uns mit uns selbst, unseren Wünschen, Bedürfnissen, Erwartungen und vor allem auch Eigenanteilen beschäftigen, welche zum Ungleichgewicht der Beziehung beigetragen haben könnten. Und als ob dies nicht schon Arbeit genug wäre, muss man auch noch mit dem Partner über seine Gedanken kommunizieren. Und so ist es auch mit unseren Beziehungen. Menschen, die sich zwischen Bereitschaft zur Selbstreflexion und dem scheinbar einfacheren Weg entscheiden müssen, wünschen sich ein objektives Kriterium, was denn nun »richtig« oder »falsch« sei. Ebenso groß ist allerdings auch das naive Erstaunen, wenn sich herausstellt, dass sich die Geschichte wiederholt. Plötzlich tauchen dieselben Probleme, dieselben Unstimmigkeiten auf, die schon beim »Vorgängermodell« für Frust sorgten. Weil zwar der Partner ausgewechselt wurde, nicht aber die Probleme im Hintergrund. Wir kaufen uns etwas Hübsches, wenn wir uns missachtet fühlen. Wir , genehmigen´´ uns ein Paar Bällchen Eis mehr oder sonst eine extra Portion Irgendetwas, wenn wir einsam sind. Wir tauchen ein in Phantasiewelten, um etwas Wasser für unsere durstigen Seelen zu finden. Frauenromane eine Milliarden IndustrieSeifenopern, Aktion Filme, Klatsch und Tratsch- das alles bedient ein Innenleben voller Träume, der uns als Ersatz für die echte Freude, für das echte Glück kopf gegen herz, wenigstens Zeitweise. Hallo schön, dass du hier bist. Wer ich bin oder wie ich heiße ist egal, ich liebe Kreativität und Individualität. Bin die geborene Nutellavernichterin, Reiseverrückt und an einem schönen , Für immer '' interessiert. Ich liebe den Duft frisch gewaschener Wäsche, den Frühling und den Herbst. Bin ständig auf der Suche nach mir selbst und wurde verlassen. Das war der Grund, warum dieser Blog entstanden ist. Mittlerweile, fast drei Jahre später, denke ich dass es schön wäre meine Gedanken, mein eher chaotisches Leben und meine Gefühle weiterhin zu dokumentieren und festzuhalten.
Mark Forster - Bauch und Kopf (Videoclip)
Ich versuche mich abzulenken aber das einzigste was ich will, ist, für mich zu sein und mein Hirn zu maltratieren. Trotzdem vergeht seit 4 Monaten kein Tag an dem ich nicht diese Gefühle habe, diese Hoffnung. Damals dachte ich,dass die Schmerzen und meine Umtriebigkeit nicht mehr vorbeigehen würden. Emotionen sind auch nicht das Gegenteil von Vernunft. Bin ich ein Herzmensch oder ein Kopfmensch? Ich habe an nichts mehr Freude und es ist immer nur Er Er Er 07. Zugegeben, bei manchen Dingen können solche Warnsignale sehr hilfreich sein und dich vor schmerzlichen Erfahrungen schützen… Aber eben nur manchmal! Natürlich sollte man nicht versuchen, eines von beiden abzukoppeln. Das ist ok, gehört dazu und ist mMn essentiell. Um Click'n'Load nutzen zu können, muss installiert und gestartet sein! Sie lassen sich leicht von anderen beeinflussen. Ich hab die Welt nicht mehr verstanden und fragte mich warum das passieren musste, warum ich nichts gemerkt habe usw.